Tourenberichte Küste
Sommernachtstraum
Punk 12 zur Geisterstunde durchbrach lautes Klatschen die nächtliche Ruhe an der Ostseeküste. Weiterlesen...Dänemark Als 2010 Mommark
der Urlaub war mal wieder viel zu kurz..aber trotzdem sehr schön und entspannend. Als wir die Brücke vor Sonderborg überquerten und den Blick aufs Wasser warfen, kippte die Stimmung ein wenig. Der Wind bließ stark aus westlicher Richtung. Unbeirrt davon, hielten wir an unser Ziel fest und fuhren an die Landspitze Arnkil. Weiterlesen...Der Sommer gehtEs ist wieder soweit...unsere quirliegen grüngretigen "Freunde" kommen so langsam in Fahrt. Für die Einen ist spätestens jetzt die Meerforellen-Saison beendet , für die Anderen beginnt jetzt die schönste und abwechslungsreichste Fischerei im Jahr. Artenvielfalt und kurzweiliges Fischen sind in den kommenden Monaten garantiert.... In den Sonnenstunden erwarten uns die Hornhechte,zur Dämmerung gibts immer wieder den einen oder anderen Dorsch und auch unsere geliebten Meerforellen zieht es an den reich gedeckten Tisch. Weiterlesen...Südschweden 2011Südschweden 2011 -09.04.2011 - 16.04.2011 Ein ganzes Jahr lang...ja ein ganzes langes Jahr hat es gedauert. Von vorangegangenen Berichten angesteckt,blieb mir nichts Anderes übrig als zuzusagen... und so liefen die Vorbereitungen...wie erwähnt: ein ganzes Jahr!!! Weiterlesen...Florida 27.01.13-08.02.2013
Ich befinde mich am Lover Keys State Park unweit Fort Meyers Beach. Es sollte einer der wenigen Tage sein, an denen ich in aller Seelenruhe zum Fischen komme... alles wirkt etwas befremdlich und es ist noch keine Menschenseele am Strand. Ich genieße die Ruhe und das Rauschen der Wellen in der Brandung und knote eine "Schminnow" ans Vorfach. Eine der Fliegen, welche mir im Vorwege immer wieder empfohlen wurde. Im Ufernähe spritzen immer wieder kleine Fischschwärme aus dem Wasser. Weiterlesen...Südschweden 13.-20.04.2013In der Woche vom 13.-20.04.2013 war es wieder soweit und Meerforellenangeln an der Südschwedischen Küste stand vor der Tür. Der lange Winter in diesem Jahr trübte die Erfolgsaussichten etwas und tatsächlich war die Fischerei gegenüber den Vorjahren recht "zäh". Gottseidank hatte das Wetter erbarmen mit uns und pünktlich zum Urlaubsbeginn wurde es etwas milder....die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Trotz alledem wurden bereits im Vorwege Alternativen besprochen und so kam das Zweihandequipment mit und die Mörrum schwirrte in einigen Köpfen. Weiterlesen...Previous
Weiter
|
Tourenberichte Flüsse und Seen
Und es gibt SIE doch!Am 31.07.2010 machten wir uns mal wieder auf an ein kleines Flüsschen im Herzen Meklenburg Vorpommerns. Starke Döbel und eventuell die eine oder andere heiß ersehnte Bachforelle sollten unsere Beute sein. Aus den starken Döbeln wurde leider nichts, auch wenn sich der eine oder andere Halbstarke die Nymphe schnappte. Zudem gesellten sich reichlich Rotaugen und sogar eine Brasse konnte Henrik landen. Weiterlesen...SommerdöbelAm Mittwoch den 04.08.2010 machte ich mich ganz allein auf den Weg zu "unserem" Flüsschen um wiedermals Döbel, Bachforellen und sonstige Schuppenträger zu überlisten.Das Wetter war an diesem Tag perfekt... Die Sonne stand gut und so ließen sich beim vorsichtigen Anpirschen ans Wasser bereits einige Dickschädel ausmachen.Leider ließ sich keiner von den wirklichen großen Döbeln überlisten, denn bereits ein paar"unvorsichtige" Würfe später waren die Fische verschwunden.... Weiterlesen...Die Bode Treseburg 2011
Über eine dieser Schluchten versuchte -der Sage nach- ein Riesen-Ritter Namens Bodo, bei der wilden Verfolgung seiner angebeteten Königstochter Brunhilde, den Sprung mit seinem Ross. Die Königstochter schaffte den Sprung...und hinterließ mit ihrem Pferd einen großen Hufabdruck im Felsen...die jetzige Roßtrappe. Weiterlesen... Die Bode im Harz 2012Bereits kurz nach unserer Abreise im September letzten Jahres war eines sofort klar...ich komme wieder und zwar schnell! So wurden die Planungen schnell in Angriff genommen und die Behausung gebucht. Diesmal kehrten wir im Luftkurort Altenbrak ein. Ein kleines, bescheidenes Städtchen mit vielen Restaurants, Pensionen und vor allem..direkt am Fluss Bode. Weiterlesen...Österreich BregenzerachEs ist Dienstag der 15.05.2012 und jeden Moment hab ich Feierabend.... Noch sitze ich vorm Computer und überlege mir, wohin ich die Tage denn nur fischen fahren könnte. Allzu viele Möglichkeiten bietet der hamburger Raum nicht. Zur Küste...eher nicht! Nur Hornhechte...nööö da kann man andermal hin. Nach einiger Sucherei und einigen Tipps hatte ich zwei schöne Gewässer in der "hamburger Ecke" gefunden. Der Feierabend nahte und wie immer holt mich meine bessere Hälfte von der Arbeit ab. Südtirol September 2012
Am 08.09.2012 gaben wir uns da "Ja- Wort"... Unsere Flitterwochen führten in den schönen Süden..genauer Südtirol. Nach unserem Kurztrip an den Bodensee waren wir so beeindruck von der Landschaft, dass wir dies als unser Urlaubsziel festmachten und dort etwas mehr Zeit verbringen wollten. Weiterlesen... Previous
Weiter
|